TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 24
Book: 22
Daz
XXII
buch
sagt
von
dem
niunden
streit
Sentence: 1
Line: 10
A
lz
der
ander
tag
kom
und
der
frid
dannoch
waz
,
da
gedauht
im
Achilles
,
wie
daz
er
seinen
boten
haimlich
wolt
senden
zu
der
küngin
Hecuba
,
daz
der
mit
ir
rett
.
Sentence: 2
waz
,
daz
siu
im
wolt
ir
tohter
Polizenam
geben
zu
ainem
elichen
weib
,
so
wolt
er
ez
darzu
bringen
,
daz
allez
folk
der
kriechen
zug
von
der
stat
on
allen
iren
schaden
haim
in
ir
Line: 15
land
,
on
allez
ander
geding
.
Sentence: 3
dez
morges
do
besant
er
ainen
seinen
heimlichen
diener
,
dem
er
wol
getrut
,
und
sagt
im
allen
seinen
sin
.
Sentence: 4
also
schied
er
von
im
und
kom
zu
der
küngin
,
und
sagt
ir
getreulich
die
botschafft
.
Sentence: 5
nu
waz
diu
küngin
Hecuba
ze
mal
beschaiden
,
und
vernam
gütlich
die
red
,
und
liez
doch
mangen
grozzen
süfftzen
us
irem
Line: 20
hertzen
,
und
anttwurt
im
also
.
Sentence: 6
fründ
,
du
solt
gaun
zu
deinem
herren
,
und
sag
im
von
meinem
wegen
,
alz
vil
ez
an
mir
ist
,
daz
ich
daz
mit
frölichem
mut
wil
gern
tun
,
aber
daz
diu
sach
bazz
kom
zu
ainem
rehten
end
,
so
ist
notturft
,
daz
ich
dar
inn
wizz
den
sin
dez
küngs
Priamus
meins
manns
,
und
auch
Paris
meins
suns
,
und
waz
ich
dann
Line: 25
ze
anttwurt
von
in
gewinn
,
daz
wil
ich
dich
an
dem
dritten
tag
lauzzen
wizzen
.
Sentence: 7
so
kom
wider
her
zu
mir
.
Sentence: 8
A
lz
der
bot
vernam
der
küngin
red
,
do
kom
er
zu
seinem
herrn
,
und
do
er
hört
die
anttwurt
,
do
ward
er
in
seinem
laid
ain
tail
erfräut
,
wann
im
der
geding
seinen
mut
erkükt
.
Sentence: 9
nu
nam
diu
küngin
Hecuba
den
Line: 30
küng
Priamus
und
Paris
iren
sun
haimlich
zu
ir
,
und
sagt
in
diu
Page: 149
Line: 1
wort
,
alz
ir
Achilles
hät
bey
seinem
boten
verkünt
.
Sentence: 10
alz
diu
der
küng
vernam
,
da
naigt
er
daz
haupt
,
und
über
ain
gut
weil
,
alz
er
sich
bedauht
,
do
anttwurt
er
der
küngin
und
sprach
:
Sentence: 11
o
wie
hert
ist
daz
meinem
hertzen
,
daz
ich
den
ze
fründ
nem
,
der
mich
so
grozzlich
hät
besche\digt
,
Line: 5
der
mir
daz
lieht
meiner
augen
hät
genomen
,
da
er
mir
erslug
Hector
meinen
liebsten
sun
,
davon
die
kriechen
habend
grozz
dürstikait
wider
mich
und
die
meinen
gewunnen
.
Sentence: 12
aber
daz
fürbaz
grozzriu
sach
,
diu
uns
leiht
künftig
ist
,
mug
vermiten
werden
,
und
daz
mir
doch
diu
sun
,
die
ich
noch
haun
,
gesund
mugend
beleiben
,
und
daz
ich
auch
Line: 10
in
meinem
alter
mug
geruen
von
dem
streit
,
so
tun
ich
sein
bät
,
doch
ze
mal
ungern
,
doch
mit
dem
geding
,
daz
er
daz
,
daz
er
verhaizzen
,
vor
vollfür
,
daz
wir
von
im
nit
betrogen
werdend
.
Sentence: 13
alz
Paris
hört
dez
vaters
willen
,
do
gefiel
ez
im
wol
,
und
gab
darzu
seinen
willen
,
also
daz
man
darzu
auch
dingt
,
daz
diu
küngin
Helena
,
sein
weib
,
nit
würd
Line: 15
wider
geben
irem
fordern
mann
,
und
daz
siu
solt
bey
im
beleiben
.
Sentence: 14
alz
der
dritt
tag
kom
,
do
schikt
Achilles
den
selben
seinen
boten
zu
der
küngin
,
und
da
er
zu
ir
haimlich
kom
,
do
sprach
siu
zu
im
:
Sentence: 15
ich
haun
von
der
sach
gerett
mit
dem
küng
und
mit
Paris
meinem
sun
,
und
haund
mir
geanttwurt
,
also
daz
ez
in
wol
gevall
,
daz
ich
Achilles
Line: 20
vollaist
sein
gebät
,
also
ist
,
daz
er
vor
vollaist
,
daz
er
mir
verhaizzen
hät
.
Sentence: 16
und
ist
daz
sein
will
,
so
sol
diu
sach
also
beleiben
in
ainer
gehaim
,
biz
daz
er
vollfürt
,
alz
er
mir
verhaizzen
.
Sentence: 17
und
gab
da
mit
dem
boten
urlaub
.
Sentence: 18
der
kert
wider
zu
seinem
herrn
,
und
sagt
dem
allez
,
daz
er
von
der
küngin
hät
gehört
.
Sentence: 19
do
ward
Achilles
aber
vester
Line: 25
von
der
minn
band
verstrikt
,
und
hät
da
mangen
gedank
,
und
verstund
auch
selber
,
daz
er
dem
küng
Priamus
ain
grozz
sach
hät
verhaizzen
,
daz
gesetzlich
nit
waz
in
seinem
gewalt
.
Sentence: 20
ez
ist
sich
ain
gewonhait
aller
der
,
die
mit
der
minn
begriffen
sind
,
wann
si
also
ir
begird
uf
die
minn
setzend
,
daz
si
dann
verhaizzend
grozziu
und
unmuglichiu
ding
mit
unverdahtem
mut
.
Sentence: 21
Page: 150
Line: 1
D
Och
fräut
sich
Achilles
seiner
grozzen
manhait
und
der
grozzen
er
,
die
er
hät
erfohten
.
Sentence: 22
und
wär
,
daz
er
den
kriechen
fürbaz
nit
mer
hulff
,
so
mustend
si
im
folgen
,
daz
si
von
der
stat
zugend
haim
ze
land
.
Sentence: 23
darumb
schuf
Achilles
mit
dem
küng
Palamides
,
daz
er
a
11
küng
Line: 5
und
fürsten
besant
zu
ainer
sprauch
,
und
do
si
all
ze
samen
komend
,
do
stund
Achilles
uf
,
und
legt
in
disiu
wort
vor
und
sprach
:
Sentence: 24
I
R
küng
,
fürsten
und
herrn
,
und
all
die
hier
sind
,
wie
seind
wir
so
gar
unberatenlich
da
hinder
ye
komen
,
oder
waz
hät
unser
sinn
betro\gen
,
Line: 10
daz
wir
durch
dez
küngs
menelaus
willen
allain
,
daz
wir
dem
wider
gewunnend
sein
weib
Helena
,
habend
uns
von
allen
unsern
landen
und
lüten
gezogen
,
und
haund
hinder
uns
gelauzzen
unser
weib
und
kind
,
und
sind
gezogen
in
ain
frömd
land
,
und
habend
von
iren
wegen
biz
her
grozz
gut
verzert
,
und
sind
darumb
unser
küng
und
fürsten
vil
er\slagen
,
Line: 15
und
darzu
manig
guter
ritter
,
die
leiht
noch
hiut
wol
bey
uns
mit
gesund
mohtend
leben
.
Sentence: 25
so
haun
ich
auch
alz
manig
grozz
wunden
empfangen
,
daruss
ich
meins
plutz
vil
haun
vergozzen
.
Sentence: 26
ez
ist
auch
nit
vil
tag
,
daz
ich
von
Hectors
tod
ain
solich
wunden
haun
enpfangen
,
davon
ich
nit
mer
gedaht
ze
leben
.
Sentence: 27
wie
mag
im
Helena
alz
Line: 20
gar
hoch
ymmer
werden
geschätzt
,
daz
durch
iren
willen
alz
vil
edler
an
baiden
tailen
sullent
sterben
.
Sentence: 28
ez
sind
sicher
in
vil
landen
diser
wellt
vil
edler
schöner
frawen
,
under
den
allen
im
der
küng
Menelaus
nit
ain
mag
welen
,
mer
,
er
mag
im
wellen
zwai
zu
weib
,
durch
der
willen
nit
notturft
wär
,
daz
allez
kriechen
land
davon
so
grozz
Line: 25
arbait
hät
.
Sentence: 29
ez
ist
auch
nit
leiht
,
daz
wir
alz
kurtz
die
von
Troy
mugend
überwinden
,
wann
si
haund
über
all
mauss
ain
fest
stat
mit
unzälbern
streitbern
rittern
.
Sentence: 30
so
habend
wir
in
den
starken
mänlichen
aller
held
Hector
erslagen
,
und
darzu
mangen
edeln
man
,
dez
si
grozz
schaden
haben
müssend
,
so
mag
uns
auch
nu
tolang
wol
benügen
,
Line: 30
und
daz
wir
mit
er
und
mit
lob
wol
mugend
keren
haim
in
unser
Page: 151
Line: 1
land
.
Sentence: 31
ez
sol
uns
auch
nit
swär
sein
,
ob
wir
nit
wider
gewunnend
Helenam
,
wann
wir
in
unserm
land
habend
dez
küngs
Priamus
swester
Exionam
,
der
Helena
mit
dem
adel
nit
mag
für
treffen
.
Sentence: 32
also
tet
Achilles
ain
end
seiner
red
.
Sentence: 33
Line: 5
D
A
waz
der
küng
Thoas
und
der
hertzog
von
Athenis
Menesteus
,
und
wider
sprauchend
mit
grozzem
zorn
Achilles
rat
.
Sentence: 34
also
tatend
auch
der
mer
tail
der
küng
und
fürsten
,
und
woltend
seinem
rat
nit
folgen
.
Sentence: 35
davon
Achilles
ward
erwegt
von
zorn
,
und
gebot
seinen
dienern
,
daz
S
i
fürbaz
wider
die
von
Troy
sich
nit
soltend
wappen
,
und
kain
Line: 10
hilff
tun
den
kriechen
.
Sentence: 36
in
der
weil
ward
den
von
kriechen
vast
gebrochen
an
der
kost
,
daz
ain
grozzer
(hunger)
ward
under
in
.
Sentence: 37
darumb
ward
palamides
ir
fürst
mit
allen
herrn
dez
folks
ze
rat
,
daz
der
küng
Agamenon
varn
solt
gen
messa
zu
dem
küng
Thelofo
mit
vil
schiffen
,
die
er
da
laden
solt
mit
kost
und
si
bringen
in
daz
heir
,
also
Line: 15
daz
in
der
hunger
vergieng
,
und
daz
si
geleben
mohtend
on
grozzen
mangel
.
Sentence: 39
also
tet
der
küng
Agamenon
frölich
daz
gebot
seins
hauptmans
,
und
fur
zu
der
stat
Messa
,
und
lud
da
alliu
seiniu
scheff
mit
allerlay
kost
,
der
man
leben
solt
,
und
kom
gesund
wider
zu
dem
folk
.
Sentence: 40
da
ward
er
.
Sentence: 41
iit
grozzen
fräuden
enpfangen
.
Sentence: 42
da
hiezz
der
küng
Line: 20
Pa\lamides
,
der
da
fürsihtig
waz
in
seinem
ampt
,
alliu
diu
scheff
,
die
si
dar
braht
hätend
,
machen
und
beraiten
,
daz
man
si
dez
bazz
moht
behalten
,
und
daz
si
berait
wernd
,
ob
ez
notturft
würd
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.